
Unsere erste Abendveranstaltung - CACO Dortmund Cars & Wine
Share
Unser erstes Cars & Wine auf der Galopprennbahn Dortmund
Nach Wochen der Planung war es am 02.08. endlich soweit: Unser erstes Cars & Wine fand statt – und das in einer ganz besonderen Location. Mit rund 250 Fahrzeugen und geschätzt 800 Besuchern wurde die historische Galopprennbahn in Dortmund zu neuem Leben erweckt. Wie es dazu kam und was die Highlights waren, erfahrt ihr hier:
Die Idee und die Location
Unser Ziel war es von Anfang an, eine lockere Garten-Atmosphäre zu schaffen: ein Abend, an dem Gäste in Partystimmung kommen, gute Musik und Drinks genießen und gleichzeitig eine Vielfalt schöner Autos bestaunen können.
Die Wahl der Location fiel auf die Dortmunder Galopprennbahn – ein historischer Ort, der in den letzten Jahren fast in Vergessenheit geraten war. Mit unserem Event wollten wir diesem Gelände wieder neues Leben einhauchen – und genau das ist uns gelungen.
Die Fahrzeuge
Grundsätzlich war jeder willkommen: Oldtimer, Youngtimer, Sportwagen oder Tracktools – die Mischung machte das Event besonders bunt. Für den inneren Bereich, der schwer zugänglich war, haben wir einige Highlights ausgewählt.
Auf dem Hauptplatz zogen außerdem ein Cadillac Sand DeVille und ein Chevy S10, bekannt aus dem Magazin Chrom & Flammen, viele neugierige Blicke auf sich.
Besucher & Stimmung
Trotz des wechselhaften Wetters kamen rund 250 Fahrzeuge und etwa 800 Besucher. Viele von ihnen wurden wahrscheinlich durch die Berichterstattung in den Ruhr Nachrichten auf uns aufmerksam, die vor, während und nach dem Event über uns berichteten.
Die Stimmung war unglaublich: Auch während der Regenschauer blieben die Leute, unterhielten sich, bestaunten die Autos und genossen die lockere Atmosphäre.
Medien & Partner
Neben Social Media, das uns wie gewohnt bei der Reichweite unterstützte, war die Zusammenarbeit mit den Ruhr Nachrichten ein echter Meilenstein. Ein Artikel im Vorfeld, ein Video-Interview am Tag selbst und ein weiterer Bericht danach haben unser Event noch sichtbarer gemacht.
Unser Fazit
Für uns als Organisatoren war es überwältigend zu sehen, wie viele Menschen trotz des Wetters gekommen sind und mit uns gefeiert haben. Klar, nicht alles lief perfekt – vor allem das Catering entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen. Hier werden wir für die kommenden Events neue Partner suchen.
Wir bedanken uns hiermit auch nochmal bei unseren Ausstellern: Mercury Label, Ergo Dortmund & TipTopCarbon.
Trotzdem bleibt ein durchweg positives Fazit: Wir konnten unsere Vision von einem Garten-Concours im Ruhrgebiet umsetzen, haben eine historische Location wiederbelebt und gemeinsam mit hunderten Besuchern einen großartigen Tag erlebt. Zu dieser Location werden wir schon sehr bald zurückkehren: Am 21.09. dürfen wir den Sparkassen Renntag mit 50-70 Fahrzeugen unterstützen. Wer Lust hat vorbei zu kommen, meldet euch kostenfrei in folgendem google Formular an: https://forms.gle/F9AJYVa7eqYHNcc36
Wir sehen uns beim nächsten Event auf der Zeche Ewald am 24.08.!
Danke an unsere Foto- & Videographen:
Martin ( IG: @vongerman_custompixel )
Akin ( IG: @akinvrl )