
Ins Wasser gefallen? CACO Köln
Share
CACO III - Köln
Nach Düsseldorf und Köln sollte unser drittes Event in NRW’S größter Stadt Köln stattfinden. Doch mit 120 Parkplätzen hatten wir diesmal deutlich weniger Platz als beim letzten Treffen. Doch der deutsche Sommer machte seinem Namen alle Ehre und nahm uns jede Chance auf einen gefüllten Parkplatz… Warum das Treffen trotzdem ein Erfolg war erfahrt ihr hier:
Nach unserem, mit 220 Fahrzeugen, bisher größten Treffen wollten wir nun eine besonders wichtige Stadt besuchen. Mit einer Millionen Einwohnern ist Köln nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt NRW’S sondern auch aufgrund des Einzugsgebiet’s eine strategisch wichtige Stadt um neue Teilnehmer zu erreichen. Die Suche nach einer Location war diesmal relativ schnell beendet.
Auf unserer Suche sind wir auf das Van Dyck Café in Köln Mülheim gestoßen. Direkt hinter dem Palldadium bot das Café eine interessante Kulisse durch die alten Industriehallen im Hintergrund und den dreieckig geformten Parkplatz. Mit einer zentralen Lage und einer guten Verkehrsanbindung hatten wir relativ schnell die perfekte Location gefunden.
Das Team des Cafés war direkt Feuer und Flamme. Obwohl das Café am Wochenende nur Barista Kurse anbot erklärten sie sich bereit für uns ihre Tore zu öffnen. Das einzige Manko: Der Platz. Mit 120 Parkplätzen bot das Café deutlich weniger Platz als unsere Location in Bochum. Auch die Anfrage bei den Nachbarn blieb ohne Erfolg. Wird das Treffen aus allen Nähten platzen?
Am Eventtag trat unsere schlimmste Befürchtung ein: Immer wieder strömender Regen. Trotzdessen tauchten pünktlich zu Veranstaltungsbeginn immer mehr Fahrzeuge auf. Schnell fühlte sich der Parkplatz und um 13 Uhr erreichten wir mit 80 Fahrzeugen unser Maximum. Trotz des Wetters besuchten uns einige seltene und frisch restaurierte Fahrzeuge. Von diversen Porsche bis hin zu historischen Renaults und alten Mercedes war alles dabei.
Das Van Dyck Café servierte neben leckerem Café auch Croissants und Kuchen. Ebenfalls wieder am Start war der T3 Eisbus von Eisliebe aus Bochum. Zum ersten mal hatten wir auch einen Aussteller: TipTopCarbon aus Hagen präsentierte seine Produkte rund ums Thema Folie.
Trotz des Wetters hatten wir einen tollen Tag und saßen bis zum Ende im kleinen Kreis mit einigen Teilnehmern im Café. Neben den nächsten Terminen und Locations haben wir in Kürze auch noch weitere Neuigkeiten für euch: Unsere erste Linie an Shirts - seid gespannt!